09.07.2025 21:57:03 Roland roland@pareto.space:
Pareto Newsletter KW 28
Liebe Anwender,
unser heutiges Titelbild verdeutlicht die derzeitige paradoxe Situation: die Mehrzahl der Internetnutzer verwendet weiterhin die Dienste der Plattform-Anbieter und wiegt sich dabei in Sicherheit. Tatsächlich jedoch wird die Situation ständig prekärer, Nachrichten wie “Google Gemini greift ohne Zustimmung auf WhatsApp und Co. zu sind an der Tagesordnung, praktisch alle Nutzerdaten werden inzwischen zum Training der KI-Systeme missbraucht. Auch die Zensur nimmt weiter zu, ab Juli gelten neue Verschärfungen der EU im Rahmen des Digital Services Act. Das war vorhersehbar, deshalb haben wir letztes Jahr das Pareto-Projekt gestartet und sehen uns durch die genannten Entwicklungen bestärkt.
Auch immer mehr Autoren erkennen das und publizieren auf unserem Marktplatz, inzwischen sind es knapp 60 und weitere 44 bei der Friedenstaube, rund 500 Artikel mit großer Themenvielfalt sind das beachtliche Ergebnis. Dementsprechend wachsen auch die Leserzahlen, den Newsletter der Friedenstaube haben ca. 2.000 Leser abonniert und den Telegram-Kanal ca. 1.000. Doch das ist erst der Anfang, gemeinsam mit Euch werden wir Pareto noch deutlich attraktiver und bekannter machen.
Eine Massnahme dafür ist die zunehmende Internationalisierung, die Software gibt es inzwischen in deutsch, englisch und russisch (dank der Unterstützung von Peter Schmuck). Spanisch und schwedisch sind in Arbeit, sowie französisch und italienisch in Vorbereitung (hier wird noch Support gesucht). Die Übersetzung der ca. 2.400 Worte wird von KI unterstützt und zu über 90% vorbereitet, sodass die Überprüfung und Ergänzung in wenigen Stunden erledigt werden kann. Interessenten können gerne einen Blick unter die Motorhaube von Crowdin werfen und sich bei uns melden. Autoren in den genannten Sprachen sind herzlich willkommen, an automatischen Übersetzungsfunktionen für die Inhalte arbeiten wir.
Für Autoren die einen Newsletter betreiben gibt es jetzt die “Abonnieren”-Funktion auf der Profilseite, mit dem sich Interessenten für den Newsletter anmelden können. Diese Funktion wird nur auf Anforderung aktiviert, entsprechenden Bedarf bitte per Mail an
support@pareto.space senden.
Direkt unter dem Button befindet sich ein neues Symbol in Form eines Megaphones. Das ist unsere neue Feedback-Funktion, die Autoren und Lesern eine vereinfachte Möglichkeit für Bugreports und Verbesserungsvorschläge bietet. Probiert es aus, wir freuen uns über jede Anregung.
Für eine etwas umfangreichere Rückmeldung haben wir eine kleine Umfrage erstellt (mit Nostr-Tools), die wir gerne von Euch ausgefüllt hätten. Es sind weniger als 10 Fragen und dauert keine 5 Minuten, wir bedanken uns vorab für die Mitwirkung.
Fügt in Eure Artikel bitte am Anfang/Ende einen Hinweis auf den Pareto-Client ein, andere Clients unterstützen nicht alle Features. Das ist ein Service-Hinweis zur besseren Lesbarkeit “Dieser Beitrag wurde mit dem Pareto-Client geschrieben.” Ebenso ist ein Hinweis auf Onboarding bei Nostr nützlich: neue Nostr-User können euch liken und zappen: not yet on Nostr and want the full experience? Easy onboarding via Start.
Das Pareto-Team baut den “Marktplatz der Ideen” und hat dabei schon viel erreicht. Feedback und Mitarbeit hilft uns damit noch schneller voranzukommen, wir bedanken uns für Eure Unterstützung.
https://geyser.fund/project/pareto?hero=1c1b8e487090
© 2025 Roland
Unsubscribe